- Thomsongazelle
- Thomsongazelle['tɔmsn-; nach dem britischen Entdecker Joseph Thomson, * 1858, ✝ 1895], Gazẹlla thomsoni, in den Steppen Ostafrikas beheimatete Art der Gazellen, oberseits mit rötlich bis gelbbraunem Fell, von der weißen Bauchseite durch ein breites, schwarzes Flankenband abgesetzt; Gesicht schwarzweiß gezeichnet. Thomsongazellen ernähren sich bevorzugt von grünen Pflanzen; daher unternehmen sie - in Abhängigkeit von den Trocken- und Regenzeiten - Wanderungen innerhalb ihres Verbreitungsgebietes, während derer sich vorübergehend Herden von mehreren Tausend Tieren bilden können.
Universal-Lexikon. 2012.